Technologie ist Fluch und Segen zugleich. Facebook ermöglicht uns mit vielen Menschen vernetzt zu bleiben, gleichzeitig geben frühere CEOs reumütig zu, dass ihr Hauptaugenmerk darauf gerichtet war, Menschen süchtig zu machen, siehe dieses Video. Schon mal minutenlang deinen Newsfeet gescrollt, obwohl du eigentlich schon dringend aufs Klo musst? Jop, sie haben auch dich 😉

Mein Lösung zu dieser Problematik ist:

Medienkompetenz und Digital Detox.

Wir nutzen die Apps und Technologie, um unseren Alltag zu erleichtern und nicht umgekehrt.
Die folgenden Apps können bei der Selbstregulation, und Selbstorganisation, 2 Eckpfeiler der Medienkompetentz, unterstützend wirken:

Off-time

Diese geniale App gibt dir eine volle Nutzungsübersicht über dein Smartphone. Wie oft hast du dieses heute entsperrt? Off-time weiß die Antwort.
Wie der Name schon sagt, kannst du dir mit offtime einer kurzen Media-Detox unterziehen. Stelle dafür einfach den Timer und du bist befreit von Facebook&Co.

Unrollme

Du hast dich für den 1000sten Newsletter angemeldet und bist genervt von der Flut an E-Mails? Auf unrollme kannst du dich einfach auf einmal von all dem Zeug abmelden, dass dich nicht mehr interessiert.

Super genial.

Weiteres bietet dir das Programm, die Möglichkeit Newsletter zusammenzufassen.

(update: 26.08.2018 :Derzeit im EU Raum wegen DSGVO nicht verwendbar)

Tomighty

Wie erledige Ich Arbeitsaufgaben effizient? Dieser Timer hilft dir die Pomodoro Technik umzusetzen, doch was ist die Pomodoro-Technik überhaupt? Für alle die sich die Zeit für Wikipedia nicht nehmen, hier kurz erklärt:

  1. Überlege dir deine Arbeitsaufgaben
  2. Überlege dir, wie lange du dafür ca. brauchst
  3. Teile deine Arbeitsaufgaben in 25 min Einheiten und benenne sie. /Bsp.: Erstes Pomodoro: Webseiten Text fertigstellen; Zweites Pom.: Text Korrektur lesen, .etc. Das Benennen ist der WICHTIGSTE SCHRITT, da du somit deinen Fokus aufrecht erhältst und genau weißt, was zu tun ist.
  4. Plane 4 Pomodori (Arbeitseinheiten)
  5. Nach jeder Einheit machst du 5 min Pause
  6. nach 4 Pomodoros machst du eine Lange Pause (20 min)

Dadurch arbeitest du fokussierter, produktiver und es hinterlässt ein gutes Gefühl. Du gewinnst Zeit für das, was dir wichtig ist, was du liebst.

Welcher dieser 3 Programme hilft dir am meisten und wie? Schreibe es in die Kommentare!

Werde Teil der Community und mache dich auf den Weg zu deinem zukünftigen Ich.

Starte und sichere dir die 12 Tools für mehr Energie in deinem Leben!

  • Save
  • Save
  • Hi Ben!

    Habe mir offtime runtergeladen. Werd mal schauen, wie das tut. Jedenfalls sehr relevanter Inhalt und anregende Infos für mich 🙂

    Alles Liebe
    danie

    • Hi Dani,
      Danke fürs Teilen. Offtime find ich super. Vor allem die Funktion, die anzeigt, wie oft am Tag das Handy entsperrt wurde, war für mich relevant und aufschlussreich. Die Zahl hat mich nachdenklich gemacht, vor allem, weil der Durchschnitt mit einer höheren Nutzung angegeben wurde. We are crazy human beings 😉

      Alles Liebe
      Ben

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}


    Hole dir 12 Impulse
    für mehr Energie in
    deinem Leben!

    >
    Share via
    Copy link
    Powered by Social Snap